
Johann Sebastian Bach
| BWV | 156 |
| Titel | Ich steh mit einem Fuss im Grabe |
| Komponiert | 23. Januar 1729, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Sinfonia Arie mit Choral (Sopran, Tenor): Ich steh mit einem Fuss im Grabe Rezitativ (Bass): Mein Angst und Not Arie (Alt): Herr, was du willt soll mir gefallen Rezitativ (Bass): Und willst du, dass ich nicht soll kranken Choral: Herr, wie du willt, so schicks mit mir |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 3. Sonntag nach Epiphanias |
| Autor des Textes | Christian Friedrich Henrici (Picander) 1728 |
| Text Sinfonia: Oboe Violine I + II Viola Basso continuo Arie mit Choral: Sopran Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo (Cantus firmus in Soprano) Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Alt solo Oboe solo Violine solo Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Römer 12: 17-21 |
| Evangelium | Matthäus 8: 1-13 |
| Handschriften | Thomasschule, Leipzig; Musikwissenschafliches Institut der Universität; Halle |