
Johann Sebastian Bach
| BWV | 197a |
| Titel | Ehre sei Gott in der Höhe |
| Komponiert | 25. Dezember 1728, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze |
Chor:
Ehre sei Gott in der
Höhe Arie: Erzähler, ihr Himmel, die Ehre Gottes Rezitativ: O! Liebe, der kein Lieben gleich Aria (Alt): O du angenehmer Schatz Rezitativ (Bass): Das Kind ist mein und ich bin sein Arie (Bass): Ich lasse dich nicht Choral: Wohlan! so will ich mich |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 1. Weihnachtstag |
| Autor des Textes | Christian Friedrich Henrici (Picander) 1728; Caspar Ziegler 1697 |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass (Instrumente unbekannt) Arie (Besetzung unbekannt) Rezitativ (Besetzung unbekannt) Arie: Alt solo Traversflöte I + II Violoncello Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Bass solo Oboe d`amore solo Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass (Instrumente unbekannt) |
|
| Epistel | Titus 2: 11-14; Jesaja 9: 2-7 |
| Evangelium | Lukas 2: 1-14 |
| Bibeltext | Lukas 2:14 |
| Handschriften | Piermont Morgan Bibliothek, New York |