
Johann Sebastian Bach
| BWV | 59 |
| Titel | Wer mich liebet, der wird mein Wort halten |
| Komponiert | 16. Mai 1723 oder 28. Mai 1724, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Duett
(Sopran, Bass): Wer mich liebet, der wird mein Wort halten Rezitativ (Sopran): O was sind das für Ehren Choral: Komm, heiliger Geist, Herre Gott Arie (Bass): Die Welt mit allen Königreichen |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | Pfingstsonntag |
| Autor des Textes | Erdmann Neumeister 1716 |
| Text Duett: Sopran solo, Bass solo Trompete I + II + III Pauke Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Sopran solo Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Bass solo Violine solo Basso continuo |
|
| Epistel | Apostelgeschichte 2: 1-13 |
| Evangelium | Johannes 14: 23-31 |
| Bibeltext | Johannes 14:23; 1. Römer 15:13 |
| YouTube | Video 1 |
| Handschriften | Singakademie, Berlin; Universitätsbibliothek, Warschau |