
Johann Sebastian Bach
| BWV | 64 |
| Titel | Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget |
| Komponiert | 27. Dezember 1723, Leipzig |
| Besetzung | vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Chor:
Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget Choral: Das hat er uns Alles getan Rezitativ (Alt): Geh Welt! behalte nur das Deine Choral: Was frag ich nach der Wahl Arie (Sopran): Was die Welt in sich hält Rezitativ (Bass): Der Himmel bleibet mir gewiss Arie (Alt): Von der Welt verlang ich nichts Choral: Gute Nacht, o Wehen |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 3. Weihnachtstag |
| Autor des Textes | Unbekannt |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor; Bass Cornetto Trompete I + II + III Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor; Bass Cornetto Trompete I + II + III Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Alt solo Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor; Bass Cornetto Trompete I + II + III Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Sopran solo Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Bass solo Basso continuo Arie: Alt solo Oboe d`amore Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor; Bass Cornetto Trompete I + II + III Oboe d`amore Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Hebräer 1: 1-14; Kohelet 15: 1-8 |
| Evangelium | Johannes 1: 1-14 |
| Bibeltext | 1. Johannes 3:1; 1. Psalmen 37:20 |
| Handschriften | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Universitätsbibliothek, Warschau |