
Johann Sebastian Bach
| BWV | 74 |
| Titel | Wer mich liebet, der wird mein Wort halten |
| Komponiert | 20. Mai 1725, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Chor:
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten Arie (Sopran): Komm, komm, mein Herze steht Rezitativ (Alt): Die Wohnung ist bereit Arie (Bass): Ich gehe hin, und komme wieder Arie (Tenor): Kommt, kommt, eilet Rezitativ (Bass): Es ist nichts Verdammliches Arie (Alt): Nichts kann mich erretten Choral: Kein Menschenkind hier auf Erd |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | Pfingstsonntag |
| Autor des Textes | Christiane Mariane von Ziegler 1728 |
| Text Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass Trompete I + II + III Pauke Oboe I + II Oboe da caccia I + II Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Sopran solo Oboe da caccia Basso continuo Rezitativ: Alt solo Basso continuo Arie: Bass solo Basso continuo Arie: Tenor solo Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Bass solo Oboe I + II Oboe da caccia I + II Basso continuo Arie: Alt solo Oboe I + II Oboe da caccia I + II Violine solo Violine I + II Viola Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Trompete Oboe I + II Oboe da caccia Violine I + II Viola Basso continuo |
|
| Epistel | Apostelgeschichte 2: 1-13 |
| Evangelium | Johannes 14: 23-31 |
| Bibeltext | Johannes 14:23; Johhannes 14:28; Römer 8:1 |
| Handschriften | Nachlass C.Ph.E. Bach |