
Johann Sebastian Bach
| BWV | 88 |
| Titel | Siehe, ich will viel Fischer aussenden |
| Komponiert | 21. Juli 1726, Leipzig |
| Besetzung | Vierstimmiger
gemischter Chor |
| Sätze | Arie
(Bass): Siehe, ich will viel Fischer aussenden Rezitativ (Tenor): Wie leichtlich könnte doch der Höchste Arie (Tenor): Nein, nein! Gottist allzeit geflissen Arie (Tenor, Bass): Jesus sprach zu Simon Duett (Sopran, Alt): Beruft Gott selbst Rezitativ (Sopran): Was kann dich denn in deinen Wandel schrecken Choral: Sing, bet und geh auf Gottes Wegen |
| Kategorie | Geistliche Kantate |
| Kirchenjahr | 5. Sonntag nach Trinitatis |
| Autor des Textes | Unbekannt |
| Text Arie: Bass solo Horn I + II Oboe d`amore I + II Taille Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Tenor solo Basso continuo Arie: Tenor solo Oboe d`amore I + II Violine I + II Viola Basso continuo Arie: Tenor solo, Bass solo Violine I + II Viola Basso continuo Duett: Sopran solo, Alt solo Oboe d`amore I + II Violine I + II Viola Basso continuo Rezitativ: Sopran solo Basso continuo Choral: Sopran, Alt, Tenor, Bass Oboe d`amore I + II Violine I + II Viola Basso continuo |
1. Teil |
| Epistel | 1. Petrus 3: 8-15 |
| Evangelium | Lukas 5: 1-11 |
| Bibeltext | Jeremia 16:16; Lukas 5:10 |
| Handschriften | Singakademie, Berlin; Nachlass C.Ph.E. Bach; Universitätsbibliothek, Warschau |